Anfahrt
Kurt-Schumacher-Straße 56, Kaiserslautern, Deutschland
Im ersten Konzertteil möchte der Chor zeigen, was alles in ihm lebt – welche Bandbreite im Chor vertreten ist. So werden einzelne Solobeiträge oder Beiträge in kleineren Ensembles zu hören sein. Stilistisch bunt gemischt: Von Funk, über Pop, Rock, Musical oder Jazz – ob Englisch, Deutsch oder Italienisch – ob Max Raabe, Brenda Russel oder Robbie Williams – für jeden sollte etwas dabei sein.
In der zweiten Konzerthälfte zeigt dann der Chor als großes Ensemble einen erneut stilistisch bunten Blumenstrauß – u.a. mit dabei sein werden „Let It Go“ aus „Frozen“, „Uptown Funk“ von Bruno Mars oder auch der Jazzstandard „All The Things You Are“.
Anfahrt
Erwin-Schrödinger-Straße 1, 67663, Kaiserslautern, Deutschland
Audimax der TU Kaiserslautern
Gegründet 1970 als technisch-naturwissenschaftliche Universität ist die Technische Universität...Gegründet 1970 als technisch-naturwissenschaftliche Universität ist die Technische Universität...Gegründet 1970 als technisch-naturwissenschaftliche Universität ist die Technische Universität...Gegründet 1970 als technisch-naturwissenschaftliche Universität ist die Technische Universität...Gegründet 1970 als technisch-naturwissenschaftliche Universität ist die Technische Universität Kaiserslautern heute die einzige technisch-ingenieurwissenschaftlich ausgerichtete Universität in Rheinland-Pfalz. Trotz ihres vergleichsweise jungen Alters hat sich die TU Kaiserslautern bereits eine hervorragende Reputation erarbeitet und belegt in Hochschulrankings in diversen Kategorien Spitzenplätze. Im Bundeswettbewerb Exzellenz in der Lehre erhielt sie im Oktober 2009 eine Auszeichnung.[5] Als Campus-Universität mit rund 14.700 Studenten bietet sie in zwölf Fachbereichen ein breit gefächertes Studienangebot an. Die meisten Studiengänge besitzen einen interdisziplinären Ansatz, verbinden somit verschiedene Fachgebiete.» weiterlesen
Anfahrt
Erwin-Schrödinger-Straße 1, 67663, Kaiserslautern, Deutschland
Audimax der TU Kaiserslautern
Gegründet 1970 als technisch-naturwissenschaftliche Universität ist die Technische Universität...Gegründet 1970 als technisch-naturwissenschaftliche Universität ist die Technische Universität...Gegründet 1970 als technisch-naturwissenschaftliche Universität ist die Technische Universität...Gegründet 1970 als technisch-naturwissenschaftliche Universität ist die Technische Universität...Gegründet 1970 als technisch-naturwissenschaftliche Universität ist die Technische Universität Kaiserslautern heute die einzige technisch-ingenieurwissenschaftlich ausgerichtete Universität in Rheinland-Pfalz. Trotz ihres vergleichsweise jungen Alters hat sich die TU Kaiserslautern bereits eine hervorragende Reputation erarbeitet und belegt in Hochschulrankings in diversen Kategorien Spitzenplätze. Im Bundeswettbewerb Exzellenz in der Lehre erhielt sie im Oktober 2009 eine Auszeichnung.[5] Als Campus-Universität mit rund 14.700 Studenten bietet sie in zwölf Fachbereichen ein breit gefächertes Studienangebot an. Die meisten Studiengänge besitzen einen interdisziplinären Ansatz, verbinden somit verschiedene Fachgebiete.» weiterlesen
Anfahrt
Erwin-Schrödinger-Straße 1, 67663, Kaiserslautern, Deutschland
Audimax der TU Kaiserslautern
Gegründet 1970 als technisch-naturwissenschaftliche Universität ist die Technische Universität...Gegründet 1970 als technisch-naturwissenschaftliche Universität ist die Technische Universität...Gegründet 1970 als technisch-naturwissenschaftliche Universität ist die Technische Universität...Gegründet 1970 als technisch-naturwissenschaftliche Universität ist die Technische Universität...Gegründet 1970 als technisch-naturwissenschaftliche Universität ist die Technische Universität Kaiserslautern heute die einzige technisch-ingenieurwissenschaftlich ausgerichtete Universität in Rheinland-Pfalz. Trotz ihres vergleichsweise jungen Alters hat sich die TU Kaiserslautern bereits eine hervorragende Reputation erarbeitet und belegt in Hochschulrankings in diversen Kategorien Spitzenplätze. Im Bundeswettbewerb Exzellenz in der Lehre erhielt sie im Oktober 2009 eine Auszeichnung.[5] Als Campus-Universität mit rund 14.700 Studenten bietet sie in zwölf Fachbereichen ein breit gefächertes Studienangebot an. Die meisten Studiengänge besitzen einen interdisziplinären Ansatz, verbinden somit verschiedene Fachgebiete.» weiterlesen
Werde wichtiger Teil der tragenden Struktur für Konzerte und die Entwicklung und Realisierung neuer Konzepte.
Klar, ich unterstütze